Golden corn

Golden Corn ist eine relativ neue und auffällige Koi-Varietät, die in den letzten Jahren – vor allem dank Züchtern wie Taniguchi aus Hiroshima – immer beliebter geworden ist.
Der Golden Corn ist eine Kreuzung aus Kohaku (weiß-roter Koi) und Kujaku (metallisch schimmernder Koi mit netzartiger Zeichnung).
Das Ergebnis ist ein Fisch mit:
einem metallischen Schimmer am ganzen Körper (der an Platin erinnert),
gelben bis goldorangen Farbtönen,
und oft roten oder kupferfarbenen Mustern auf weißem, metallischem Grund.
Einige Exemplare weisen zudem eine leichte Netzzeichnung (dunkle Schuppenränder) wie der Kujaku auf, was den Farben zusätzliche Tiefe verleiht.
Der Name Golden Corn leitet sich von der „goldenen, körnerartigen“ Zeichnung ab, die an Maiskörner erinnert.
Diese Varietät wurde von der Taniguchi Koi Farm entwickelt, die für ihre experimentellen Kreuzungen mit starkem Wachstum und intensiver metallischer Pigmentierung bekannt ist.
Merkmalsbeschreibung
Anbauer: Taniguchi (Japan)
Typ: Metallic/Doitsu-Sorte
Farben: Goldgelb, Weiß, Rot/Orange
Schalenqualität: Sehr glänzend (metallisch)
Beliebt aufgrund seiner einzigartigen Farbe, seines kräftigen Wachstums und seiner Seltenheit


